Ecodesign und Energiekennzeichnung gültig seit 01. Juli 2016
Innerhalb der EU ist per 01. Juli 2016 ein neues System zur Energiekennzeichnung gewerblicher Kühl- und Tiefkühlschränke in Kraft getreten. Es basiert auf der EU Ecodesign Direktive, die angibt, dass alle Produkte, die in der EU verkauft werden, rechtlichen Anforderungen der „Minimum Energy Performance Standards“ (MEPS) erfüllen müssen. Alle entsprechenden Geräte müssen mindestens ein „G“ in der Energiekennzeichnung tragen. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, dürfen die Geräte auf dem europäischen Markt seit dem 01. Juli 2016 nicht mehr verkauft werden.
Die neuen Anforderungen der Ecodesign-Direktive, die entwickelt wurde, um Energieeffizienz und umweltfreundliches Design zu fördern, gilt für alle Hersteller und Importeure, die entsprechende Geräte in der EU verkaufen oder vermarkten.
Das System zur Energiekennzeichnung ist rechtlich bindend für Länder innerhalb der EU und basiert auf einer Klassifizierung nach den Buchstaben A bis G. A kennzeichnet hierbei die energiesparsamsten Produkte. Ab 01. Juli 2019 müssen alle Geräte dann mit der Klassifizierung A+++ bis G gekennzeichnet sein.
Für weitere Informationen können Sie hier unseren Flyer downloaden
Hier finden Sie die Energielabel Ihrer GRAM Produkte